3D-Druckkopf2025-04-04T17:40:59+02:00

Eine neue Ära des 3D
Gebäudedrucks.

Eine neue Ära des 3D
Gebäudedrucks.

Häuser aus 3D-Druckern mit
alltäglichen Baumaterialien.

Nach Jahren intensiver Forschung und Entwicklung ist es uns gelungen,
den ersten 3D-Druckkopf zu entwickeln, der herkömmliche Baumaterialien verarbeiten kann.

Häuser aus 3D-Druckern mit
alltäglichen Baumaterialien.

Nach Jahren intensiver Forschung und Entwicklung ist es uns gelungen, den ersten 3D-Druckkopf zu entwickeln, der herkömmliche Baumaterialien verarbeiten kann.

GEBÄUDEDRUCK TECHNOLOGIE

Entdecken Sie unseren M3DUSA PRINT HEAD.

Entdecken Sie unseren M3DUSA
PRINT HEAD.

KOSTENEFFIZIENTER GEBÄUDEDRUCK

Durch die Verwendung von herkömmlichem Beton, der viel günstiger ist als spezielle 3D-Druckmaterialien, ermöglicht unsere Druckkopftechnologie massive Kosteneinsparungen.

MATERIALFLEXIBILITÄT

Unsere Technologie eröffnet den Zugang zu einer Vielzahl konventioneller Materialien, einschließlich Recyclingbeton, und erweitert damit die Möglichkeiten des 3D-Drucks.

SYSTEMÜBERGREIFENDE KOMPATIBILITÄT

Unser Druckkopf ist vielseitig und kompatibel mit verschiedenen 3D-Drucksystemen, von klassischen 6-Achsen-Robotern über Scara-Modelle bis hin zu Gantry-Systemen, und bietet somit eine umfassende Anwendungsflexibilität.

WIR UNTERSTÜTZEN SIE AUF IHRER REISE ZUM GEDRUCKTEN HAUS

Wählen Sie Ihre Lösung.

Wählen Sie Ihre Lösung.

M3DUSA DRUCKKOPF Integration

Sind Sie bereits ausgerüstet und bereit, Ihre 3DCP-Reise zu beginnen?
Bestellen Sie unseren M3DUSA DRUCKKOPF vor und profitieren Sie von unserer umfassenden
Systemintegration, die eine nahtlose Anpassung an Ihre bestehende Einrichtung gewährleistet.

Sind Sie bereits ausgerüstet und bereit, Ihre 3DCP-Reise zu beginnen? Bestellen Sie unseren M3DUSA DRUCKKOPF vor und profitieren Sie von unserer umfassenden Systemintegration, die eine nahtlose Anpassung an Ihr bestehendes System gewährleistet.

Neu? Lassen Sie uns zuerst reden.

Sie planen Ihr erstes 3D-Druckprojekt und stehen noch am Anfang?
Finden Sie Ihr komplettes Setup bei uns. Lassen Sie uns gemeinsam die wichtigsten Optionen für Maschinen,
Materialien und Geschäftsstrategien besprechen, die Ihren Vorstellungen entsprechen. Profitieren Sie von unserer
Expertise, um die ideale Lösung für Ihr Projekt zu finden. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns und lassen Sie uns beginnen.

Sie planen Ihr erstes 3D-Druckprojekt und stehen noch am Anfang?
Finden Sie Ihre komplette Einrichtung bei uns. Lassen Sie uns die wichtigsten Entscheidungen über Maschinen, Materialien und Geschäftsstrategien besprechen, die Ihren Vorstellungen entsprechen. Profitieren Sie von unserem Fachwissen, um die ideale Einrichtung für Ihr Projekt auszuwählen. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns und lassen Sie uns beginnen.

KONTAKT

Lass uns heute das Morgen drucken.

KONTAKT

Lass uns heute
das Morgen drucken.

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden und erkläre mich mit der Speicherung von Daten zur Verarbeitung gemäß GDPR einverstanden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

    FAQs

    Was unterscheidet den M3DUSA PRINT HEAD von herkömmlichen 3D-Druckköpfen?2024-04-14T21:24:04+02:00

    Der M3DUSA PRINT HEAD ermöglicht es erstmals, genormte Standard-Frischbetone (nach Norm EN 206 bis 14 mm Körnung), genormte Trockenbetone (nach Norm EN 206 bis 8 mm Körnung), RC-Betone (Rund- und Kantkorn), Standard-Leichtbetone (Rohdichte 1,6) sowie Standard-Trockenmörtel für den 3D-Druck zu verwenden. Zudem wurde das System so entwickelt, dass der M3DUSA-Druckkopf an verschiedene branchenübliche 3D-Drucker angepasst werden kann, darunter 6-Achs-Roboter, Portaldrucker, Scara-Drucker usw.

    Mit welchen Druckrobotern ist der M3DUSA PRINT HEAD kompatibel?2024-04-14T21:23:26+02:00

    Der M3DUSA PRINT HEAD kann modifiziert und an alle derzeit auf dem Markt erhältlichen 3D-Gebäudedrucker angepasst werden, einschließlich:: Portalsysteme (z.B. COBOD, AC3D, etc.), 6-Achs-Roboter (z.B. ABB, Kuka, Yaskawa, etc.), Scararoboter (z.B. UTU, Kelvin 6K) und andere.

    Wie viel kostet ein M3DUSA PRINT HEAD?2024-04-14T21:22:53+02:00

    Die Preise können je nach Empfängerland und dem Aufwand der Systemintegration variieren. Wir bieten Ihnen gerne ein erstes unverbindliches Gespräch an, um auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen und anschließend ein unverbindliches Angebot zu erstellen.

    Kann ich mit dem M3DUSA Druckkopf auch herkömmlichen Beton drucken?2024-04-14T21:21:56+02:00

    Ja. Das M3DUSA-Druckkopfsystem ist das derzeit einzige auf dem Markt erhältliche System, das den Druck von Standardbetonen nach Norm ermöglicht. Dies macht den Nutzer maximal unabhängig von Materiallieferanten. Der Druckkopf ist mit allen gängigen Materiallager- oder Materialmischkonzepten kompatibel, sei es Frischbeton vom Lieferanten oder aus dem eigenen Betonmischwerk, Beton als Trockenware in Säcken oder im Silo.

    Wo kann ich den M3DUSA PRINT HEAD vorbestellen?2024-04-14T21:20:58+02:00

    Eine Vorbestellung können Sie direkt über das Kontaktformular auf unserer Homepage aufgeben.

    Wie lange dauert die Warte- und Lieferzeit?2024-04-14T21:20:36+02:00

    Die derzeitige Lieferzeit beträgt zwischen 4 und 8 Monaten.

    Was unterscheidet den M3DUSA PRINT HEAD von herkömmlichen 3D-Druckköpfen?2024-04-14T21:24:04+02:00

    Der M3DUSA PRINT HEAD ermöglicht es erstmals, genormte Standard-Frischbetone (nach Norm EN 206 bis 14 mm Körnung), genormte Trockenbetone (nach Norm EN 206 bis 8 mm Körnung), RC-Betone (Rund- und Kantkorn), Standard-Leichtbetone (Rohdichte 1,6) sowie Standard-Trockenmörtel für den 3D-Druck zu verwenden. Zudem wurde das System so entwickelt, dass der M3DUSA-Druckkopf an verschiedene branchenübliche 3D-Drucker angepasst werden kann, darunter 6-Achs-Roboter, Portaldrucker, Scara-Drucker usw.

    Mit welchen Druckrobotern ist der M3DUSA PRINT HEAD kompatibel?2024-04-14T21:23:26+02:00

    Der M3DUSA PRINT HEAD kann modifiziert und an alle derzeit auf dem Markt erhältlichen 3D-Gebäudedrucker angepasst werden, einschließlich:: Portalsysteme (z.B. COBOD, AC3D, etc.), 6-Achs-Roboter (z.B. ABB, Kuka, Yaskawa, etc.), Scararoboter (z.B. UTU, Kelvin 6K) und andere.

    Wie viel kostet ein M3DUSA PRINT HEAD?2024-04-14T21:22:53+02:00

    Die Preise können je nach Empfängerland und dem Aufwand der Systemintegration variieren. Wir bieten Ihnen gerne ein erstes unverbindliches Gespräch an, um auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen und anschließend ein unverbindliches Angebot zu erstellen.

    Kann ich mit dem M3DUSA Druckkopf auch herkömmlichen Beton drucken?2024-04-14T21:21:56+02:00

    Ja. Das M3DUSA-Druckkopfsystem ist das derzeit einzige auf dem Markt erhältliche System, das den Druck von Standardbetonen nach Norm ermöglicht. Dies macht den Nutzer maximal unabhängig von Materiallieferanten. Der Druckkopf ist mit allen gängigen Materiallager- oder Materialmischkonzepten kompatibel, sei es Frischbeton vom Lieferanten oder aus dem eigenen Betonmischwerk, Beton als Trockenware in Säcken oder im Silo.

    Wo kann ich den M3DUSA PRINT HEAD vorbestellen?2024-04-14T21:20:58+02:00

    Eine Vorbestellung können Sie direkt über das Kontaktformular auf unserer Homepage aufgeben.

    Wie lange dauert die Warte- und Lieferzeit?2024-04-14T21:20:36+02:00

    Die derzeitige Lieferzeit beträgt zwischen 4 und 8 Monaten.

    Nach oben